Ein literarisch-musikalischer AbendJohannes Kirchberg gestaltet anlässlich des 125. Geburtstags und im Hinblick auf den 60. Todestag von Johannes R. Becher einen musikalischen Abend mit Texten und Gedichten dieses fast vergessenen Autors.
Doch wie nähert man sich diesem Dichter, dem Politiker? Geht das ohne Vorurteile?
Ja, vor allem geht es menschlich! Nein, man kann nicht vergessen, was besser zu vergessen wäre, aber unter all dem Üblen den Menschen Becher in seiner immerwährenden Not liebevoll erkennen zu lassen, das ist Kirchbergs Bemühen. Und es gelingt ihm. Und so drückt er sich auch nicht um die Nationalhymne, deren Zeile "Deutschland, einig Vaterland" zum meist zitierten Satz des letzten Jahrhunderts avancierte. Aber nie kommt auch nur der Hauch von Nostalgie auf. Und das ist der eigentliche Verdienst von Johannes Kirchbergs Programm.
Einige bekannte Gedichte wird man hören. Gedichte, die man als Lieder kennen kann, nun aber mit der Musik von Kirchberg.
In dem Programm geht es um Heimat, den Heimatbegriff, das Ringen um Deutschland und Demokratie, den unbedingten Willen nach Frieden und auch um Liebe. Es gibt biografische Notizen und geschichtliche Bemerkungen.
Ein Abend, der Interesse weckt an dieser auch zwiespältigen Person. Dem Münchner Dichter, der später der erste Kulturminister der DDR wurde.
So viel sei verraten: das Programm beginnt mit "Testament eines Dichters" und endet mit "Ende gut"
Datum/Uhrzeit:
Mittwoch,27. Oktober 2021 |
19:00 Uhr* |
Veranstaltungsort:
Darßer Arche
Kategorie:
Konzert
Preise:
ohne Kurkarte: 13,20 EURO
für Kurkarteninhaber: 12,00 EURO
Kinder: 5,00 EURO
Reservierung & Anmeldung:
Kurverwaltung Wieck und Kurverwaltung Born
Ausrichter der Veranstaltung und inhaltlich Verantwortlicher der hier wiedergegebenen Veranstaltungsinformationen:
Kur und Tourist GmbH Darß
Bliesenraderweg 2
18375 Wieck a. Darß
Tel: 038233 - 201
E-Mail: wieck@darss.org